Wie viel kostet eine Wanderung auf der Manaslu-Runde?

Manchmal denken wir, dass es billiger ist, alles einzeln zu kaufen, als ein All-inclusive-Paket für den Manaslu Circuit Trek zu bezahlen. Nehmen Sie zum Beispiel die Zubereitung eines besonderen Abendessens. Es mag zwar billiger erscheinen als auswärts zu essen, aber wenn Sie nicht alle Zutaten bereits in Ihrem Schrank und Kühlschrank haben, ist es das wahrscheinlich nicht. Und das Ambiente fehlt mit Sicherheit! All-inclusive-Strandresorts? Wer würde so etwas nicht gerne besuchen?

Lassen Sie uns also einige Ihrer Fragen beantworten, wie viel der Manaslu Circuit Trek kostet.

Sie können Preise für Manaslu-Rundreisepakete sehen, die zwischen USD 900 und USD 1.500 für die gleiche Anzahl von Tagen auf der gleichen Wanderung liegen. Da Sie in der Regel das bekommen, wofür Sie bezahlen, sollten Sie sich die auf den Paketen aufgeführten Inklusiv- und Exklusivleistungen genau ansehen. Berücksichtigen Sie auch die Jahreszeit (Hochsaison gegenüber Nebensaison und Zwischensaison). Während einige niedrige Preise einen Mangel an Professionalität und Annehmlichkeiten widerspiegeln können, kann es auch sein, dass ein niedrigerer Preis eine bestimmte Jahreszeit widerspiegelt.


Einige Fragen, die Sie sich stellen sollten, sind:


Wenn der Preis sehr niedrig ist, hat das Unternehmen dann gute Reiseführer? Warum ist der Preis so niedrig?

Sind die Reiseleiter für Notfälle geschult?

Wenn der Preis sehr hoch ist, bekommen Sie dann etwas, das Sie normalerweise bei einem anderen Unternehmen nicht bekommen würden? Wenn nicht, warum ist der Preis so hoch?

Lassen Sie sich nicht verwirren, werfen wir einen Blick auf die Aufschlüsselung der Preise, damit Sie sich selbst ein Bild machen können.


Die Kosten für Genehmigungen für den Manaslu Circuit Trek


Wie für die meisten Trekkingtouren in Nepal ist auch für das Manaslu-Trekking eine Genehmigung erforderlich.

Der Manaslu liegt in einem Naturschutzgebiet: Die Genehmigung dient der Erhaltung der Landschaft und der Umwelt. Er fällt auch in ein Sperrgebiet und auch dafür ist eine Genehmigung erforderlich. Die Sondergenehmigungen für Sperrgebiete (RAP) in Nepal dienen wiederum dem Schutz der Umwelt und der Lebensweise der Menschen, indem sie die Zahl der Touristen, die das Gebiet betreten, beschränken. Dies ist eine Win-Win-Situation, denn das Gebiet bleibt eine Wildnis, die Trekker genießen können.

Im Manaslu beginnt das Sperrgebiet bei Jagat und endet, wenn Sie Sama Gaun verlassen. Mit anderen Worten, von Tag 3 bis Tag 8 befinden wir uns in einem Sperrgebiet mit Kontrollposten, die sicherstellen, dass wir unsere Genehmigungen haben.


Manaslu Sondergenehmigung für Sperrgebiet (RAP)


Kosten: Preise sind saisonabhängig


September bis November (Hauptsaison): USD 100 pro Person für die ersten 7 Tage und USD 15 pro Person und Tag ab dem 8. Tag.


Dezember bis August (Nebensaison): USD 75 pro Person für die ersten 7 Tage und USD 10 pro Person und Tag ab dem 8. Tag.


Warum der Preisunterschied?


Der Herbst (September bis November) ist in Nepal die ideale Zeit zum Trekking. Der Himmel ist klar, der Boden ist von den Monsunregenfällen des Sommers gereinigt worden, das Wetter ist in den unteren Höhenlagen warm und in den höheren nicht zu kalt und die Wahrscheinlichkeit, dass Schnee oder Schneefall die höher gelegenen Wege und Pässe blockiert, ist geringer.

Es ist also eine der belebtesten Zeiten für Trekking, da mehr Menschen die Weiten des Himalaya besuchen möchten. Vor allem möchten mehr Menschen die vom Tourismus weniger beeinflussten Gebiete besuchen.


Der Winter (Dezember bis Februar) und der Monsun (Juni bis Ende Juli) sind hingegen Zeiten, in denen das Trekking im Manaslu-Gebiet schwieriger ist. Schnee im Winter und Regen im Monsun machen einige der Pfade unpassierbar. Insgesamt ziehen diese Monate keine Trekker an. Daher spiegeln die Preise für die Genehmigungen dies wider.


Frühling (März – Juni) obwohl der Frühling in eine Zeit fällt, in der die Permits weniger teuer sind, ist es auch eine wunderbare Zeit, um in Nepal zu trekken, obwohl später Schnee und früher Regen diese Schulterzeiten etwas schwieriger machen können.


Wie erhalte ich die Genehmigung?


Da es sich um eine Genehmigung für ein begrenztes Gebiet handelt, ist es nur möglich, diese über eine registrierte nepalesische Trekking-Agentur zu erhalten. Auf diese Weise kann die nepalesische Regierung sicherstellen, dass die korrekten Verfahren eingehalten werden, die der Umwelt, der lokalen Bevölkerung, der lokalen Tierwelt und den Trekkern selbst zugute kommen. Der letzte Punkt kommt zum Tragen, wenn Sie die Kontrollposten passieren. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ein Trekker vermisst wird, können die Kontrollposten feststellen, wann er das Gebiet betreten oder verlassen hat.


Gibt es irgendwelche Einschränkungen, die ich kennen sollte?


Ja. Genehmigungen werden nur unter der Bedingung erteilt, dass sie für mindestens zwei Trekker und einen Trekkingführer ausgestellt werden. Die Mitnahme eines Trekkingführers ist obligatorisch. Das war in den Sperrgebieten schon immer so – ebenfalls zum Schutz der Region und der Trekker – und ist nun in allen Trekkinggebieten mit Ausnahme der Everest-Region obligatorisch.


Das klingt kompliziert!

Wir von Magical Nepal kümmern uns um alle Genehmigungen für Sie. Sie müssen uns nur eine Kopie Ihres Reisepasses und ein Foto zur Verfügung stellen, den Rest erledigen wir für Sie!


Genehmigung für das Manaslu-Schutzgebiet (MCAP)


Wie bereits erwähnt, benötigen Sie auch eine Manaslu Conservation Area Permit (MCAP), da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt. Die Einnahmen aus dieser Genehmigung werden speziell für die Finanzierung von Naturschutzprojekten und die Instandhaltung der Wanderwege in der Region verwendet.


Kosten:


Wie in anderen Schutzgebieten beträgt der Preis für das MCAP 30 USD pro Person für die Dauer Ihrer Wanderung. Es gibt keine saisonalen Schwankungen, sondern nur eine einmalige Zahlung von 30 USD, was viel billiger ist als das Restricted Area Permit!

Auch hier werden wir diese Genehmigung für Sie bei Ihrer Ankunft in Kathmandu organisieren.


Annapurna Conservation Area Permit (ACAP)


Da Sie auch durch das Annapurna-Schutzgebiet wandern, benötigen Sie auch eine Genehmigung für die Erhaltung dieses Gebietes.


Kosten:


Wie bereits erwähnt, sind die Kosten für alle Schutzgebiete gleich: 30 USD pro Person, unabhängig davon, wie viel Zeit Sie in dem Gebiet verbringen oder in welchem Monat Sie es besuchen.

Und natürlich werden wir auch diese Genehmigung für Sie organisieren.


Unterkunft und Verpflegung


Eine der größten Ausgaben auf einer Wanderung ist Ihre Verpflegung und Unterkunft. Das spiegelt sich zweifellos in Ihrem normalen Alltag wider!

Hier kann das All-inclusive-Paket seine Vorteile ausspielen und Sie sollten sich genau vergewissern, dass die Kosten für Ihr Frühstück, Mittag- und Abendessen enthalten sind.

Werfen wir einen Blick darauf, was Sie in Bezug auf Essen und Unterkunft bezahlen.


Unterkunft


In Nepal sind die Trekking-Lodges als Teehäuser bekannt. Sie sind in den ländlichen Trekkinggebieten allgegenwärtig. Vielleicht haben Sie schon einmal gesehen, dass in der Everest-Region mehr Luxus-Lodges beworben werden, und ja, es gibt dort einige sehr schöne Lodges in den niedrigeren Höhenlagen. Aber dies ist nicht der Everest mit seiner langen Geschichte des Tourismus.

Was ist ein Teehaus?


Ein Teehaus ist die Standardunterkunft beim Trekking in Nepal. Sie wird in der Manaslu-Region angeboten.

Sie bestehen aus einem Speisesaal, der normalerweise beheizt ist, und mehreren Schlafräumen, die nicht beheizt sind. Die Schlafräume bestehen normalerweise aus zwei Einzelbetten, vielleicht einem Tisch und einem Stuhl, auf denen Sie Ihre Sachen abstellen können. Sie haben keine angeschlossenen Badezimmer (in dieser Region). Die Toiletten werden von allen Wanderern gemeinsam genutzt und die Anzahl der Duschen ist begrenzt und einfach.

Insgesamt sind die Teehäuser eine etwas gehobene Version dessen, wie die Einheimischen in dieser Region leben. Sie können Latrinen haben oder auch nicht, und Sie werden kein Vieh bei sich haben!

Die Annehmlichkeiten haben sich sogar im Vergleich zu vor ein paar Jahren deutlich verbessert. Je mehr Trekker in ein Gebiet kommen, desto mehr lernen die Teehausbesitzer, was der moderne Trekker erwartet. Dinge wie die Möglichkeit, Geräte aufzuladen und eine heiße Dusche.

Wie bei vielem im Leben gilt: je besser die Annehmlichkeiten, desto höher der Preis. Das gilt auch im realen Sinne: Je höher die Höhe, desto höher die Preise für Unterkunft und Lebensmittel. Das liegt daran, dass es schwieriger ist, Waren in hochgelegene Gebiete ohne Straßenzugang oder eine Landebahn zu bringen.


Typische Kosten


Der Preis für eine Nacht in einem Teehaus mag zwar sehr günstig erscheinen, wenn Sie ihn mit dem Preis für ein Hotel in Kathmandu oder Pokhara vergleichen, aber er summiert sich. Sie sollten also sicherstellen, dass dies in Ihrem Paket enthalten ist.

Je nach Höhenlage und Ausstattung verlangen die Teehäuser zwischen USD 3 und USD 10 pro Nacht. Dies gilt normalerweise für das Zimmer, nicht pro Person. Wenn das Teehaus nicht ausgelastet ist, können Sie ein ganzes Zimmer für sich allein nehmen. Ansonsten ist es normal, dass Sie sich ein Zimmer mit jemandem aus Ihrer Gruppe teilen. In belebten Zeiten kann es sogar notwendig sein, mit einem Fremden zu teilen. Kameradschaft auf dem Weg!


Muss ich für das Aufladen meines Telefons usw. bezahlen?


Ja. Es ist normal, dass Sie für das Aufladen von Telefonen, Kameras usw. bezahlen müssen. Die Kosten hängen wiederum von der Höhenlage ab und davon, ob das Teehaus über Strom verfügt oder mit Solar- oder Batteriestrom betrieben wird. Die Kosten können zwischen Nrs 200 und Nrs 500 (USD 1,5 bis USD 4) aufwärts liegen.

Wenn Sie das Glück haben, in einer Gegend zu sein, die über WiFi verfügt, müssen Sie auch dafür bezahlen. Die Kosten belaufen sich auf etwa Nrs200 bis Nrs500 pro Abend. Es ist eine gute Idee, Freunde und Familie vorzuwarnen, dass Sie auf diesem Trekking in abgelegenen Gebieten wahrscheinlich viel offline sein werden, damit sie sich keine Sorgen machen müssen und Sie nicht darüber nachdenken müssen, ob es eine gute Verbindung gibt oder nicht!

Auch für heiße Duschen müssen Sie aus ähnlichen Gründen bezahlen. Auch das kostet Sie etwa 3 USD aufwärts. Aber realistisch betrachtet, wollen Sie wahrscheinlich nicht jeden Tag duschen. Vor allem in kälteren Höhenlagen.


Essen in den Teehäusern auf der Manaslu-Runde


Anders als in einigen der etablierteren und belebteren Trekking-Gebiete ist das Essen hier eher ein festes Menü. Dies stellt sicher, dass der Besitzer des Teehauses genügend Vorräte für eine bestimmte Zeit vorrätig hat und dass die Küche mit ihrer begrenzten Ausrüstung die Bestellungen schneller bearbeiten kann. Selbst wenn Sie die Wahl haben, ist es am besten, wenn Ihre Gruppe aus demselben Grund die gleichen Speisen bestellt.

Die Speisekarte spiegelt die Landschaft wider, durch die Sie wandern. Die beste Wahl sind die lokalen Gerichte, die der Koch kennt.

Das Menü wird etwa so aussehen:

  • Suppen
  • Tibetisches oder anderes lokales Brot
  • Momos (nepalesisches und tibetisches Grundnahrungsmittel)
  • Gebratene Nudeln
  • Kartoffeln (in verschiedenen Formen und Größen!)
  • Dal Bhat (nepalesisches Grundnahrungsmittel – ein Curry)
  • Gebratener Reis
  • Reispudding
  • Vanillepudding
  • Porridge (Frühstück)
  • Eier (Frühstück)
  • Nepalesischer Tee
  • Alkoholfreie Getränke
  • Bier (teuer und nicht ratsam, in der Höhe zu trinken)

Menü Preise


Auch hier gilt, dass die Preise mit zunehmender Höhe steigen. Aber Sie müssen mit 500 bis 700 Nrs pro Kurs rechnen. (USD 4,50 – USD 8). Das Frühstück kostet Sie etwa Nrs400 für Eier plus Rs500 für Brot.

Tee: Nrs100

Alkoholfreie Getränke: Nrs350

Bier: Nrs700

(alle Preise sind Richtwerte und steigen mit der Höhe!)

Gesamtkosten für Lebensmittel pro Tag in der Manaslu-Runde


Natürlich hängt es davon ab, wie viel Sie essen, aber wenn Sie Eier, Tee, Brot zum Frühstück, zwei Gänge zum Abendessen und etwas zum Mittagessen auf dem Weg (hauptsächlich Grundnahrungsmittel oder ein Lunchpaket) und vielleicht ein Softdrink pro Tag zu sich nehmen, müssen Sie mit etwa 30 USD pro Person und Tag für Lebensmittel rechnen. Nicht eingerechnet sind die Snacks, die Sie mitnehmen möchten.

Prüfen Sie also, ob die Verpflegung in Ihrem ‘All-inclusive-Paket’ enthalten ist.


Warum sind Lebensmittel so teuer?


In niedrigeren Höhenlagen ist es für die Teehausbesitzer einfacher, Vorräte ins Dorf zu bringen oder ihr Gemüse selbst anzubauen oder von ihren Nachbarn zu kaufen. Mit zunehmender Höhe steigen auch die Kosten für den Transport von Waren in die Region. Die Dorfbewohner können dann auch kein Gemüse mehr anbauen, um es zu verkaufen. Daher steigen die Preise. Stellen Sie sich vor, wie schwer es ist, Dutzende von Flaschen Cola oder Bier mit dem Yak oder Träger zu transportieren. Vor allem das sind Luxusartikel, die die Einheimischen nicht regelmäßig oder gar nicht konsumieren. Sie werden nur für uns transportiert!


Tipps zum Thema Essen


In diesen abgelegenen Dörfern gibt es keine oder nur sehr begrenzte Kühlmöglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen daher, keine Fleisch- oder Geflügelgerichte zu bestellen, die auf der Speisekarte stehen könnten. Halten Sie sich für die Dauer Ihres Trekkings an vegetarische Kost. Ihr Magen wird es Ihnen danken! Halten Sie sich auch an die einheimische Küche wie Momos, Curry und gebratene Nudeln, alles Gerichte, mit denen der Koch bestens vertraut ist. In tibetisch geprägten Gegenden können Sie gerne einige der tibetischen Gerichte ausprobieren (aber bitte ohne Fleisch!).

Kosten für Guides und Träger für die Manaslu-Rundreise


Die Bedeutung der Beauftragung eines Reiseführers


Obligatorische Bedingung


Zunächst einmal ist es obligatorisch, einen Führer zu engagieren. Trekking allein, ohne Führer, ist in der Manaslu-Region strengstens verboten. Abgesehen von den Sicherheitsaspekten werden Sie ohne einen Führer, der für ein registriertes nepalesisches Trekkingunternehmen arbeitet und Sie auf Ihrer Reise begleiten wird, keine Genehmigung für das Sperrgebiet erhalten können.


Damit Sie auf dem richtigen Weg bleiben – Navigation und Sicherheit


Zweitens: Wegweiser gibt es in Nepal nicht! Wenn Sie ein wenig herumgereist sind, haben Sie vielleicht das Fehlen von Wegweisern und Straßennamen bemerkt. Sie brauchen einen Führer, der Sie im Grunde genommen führt! Er verfügt über unschätzbare Kenntnisse der Wege und kann bei Bedarf Änderungen an der Route vornehmen, wenn es ein Problem gibt, z.B. einen Erdrutsch, eine Lawine usw. Dieses Wissen verringert das Risiko, sich zu verlaufen. Und ja, jedes Jahr verirren sich Trekker in den nepalesischen Himalayas.


Notfall-Unterstützung


Sollte das Schlimmste eintreten, ist Ihr Reiseleiter von noch größerem Wert. Er weiß nicht nur, was zu tun ist, wenn Sie höhenkrank werden, sondern er kann auch eine Notfallevakuierung organisieren (bitte stellen Sie sicher, dass Sie eine Versicherung haben), falls dies notwendig sein sollte. Selbst bei nicht lebensbedrohlichen Unfällen ist er/sie da, um Ihnen zu helfen und Ihre Bedürfnisse an andere weiterzugeben.


Kulturelle Einblicke


Ihr Reiseleiter kann Ihnen nicht nur die verschiedenen Berge, die Flora und Fauna zeigen, sondern auch als kultureller Dolmetscher fungieren. Die Interaktion mit den Einheimischen, von den Yakhirten bis hin zu den Mönchen in den Klöstern, wird Ihre Wanderung um das 100-fache bereichern! Ihr Reiseleiter wird (fast) alle Ihre Fragen zur nepalesischen und tibetischen Kultur beantworten können, die Sie in dieser Gegend antreffen werden.


Brauche ich einen Gepäckträger? Mögliche Notwendigkeit eines Gepäckträgers


Was das Trekking-Personal betrifft, so fragen Sie sich vielleicht, ob Sie einen Träger brauchen oder nicht.

Wenn Sie ein erfahrener Wanderer sind, der es gewohnt ist, seine Tasche zu tragen, und wenn Sie Ihre Grenzen kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, ob Sie Ihre Ausrüstung selbst tragen oder einen Träger nehmen. Denken Sie daran, dass Sie auch mit einem Träger 4 oder 5 kg in Ihrem Tagesrucksack tragen müssen (Sonnencreme, Wasser, Kamera usw.).


Wie viel kann ein Gepäckträger transportieren?


Diese erstaunlichen Männer können jeweils bis zu 20 kg tragen. Wir empfehlen Wanderern, das Gewicht ihres Rucksacks auf 10 kg pro Person zu beschränken. Wenn dies der Fall ist, können Sie sich einen Träger mit zwei Wanderern teilen.


Weitere Vorteile eines Trägers in der Manaslu-Runde


Abgesehen von dem offensichtlichen Vorteil, dass Sie Ihre Ausrüstung nicht die Berge hinauf- und hinunterschleppen müssen, hat ein Gepäckträger auch einen Vorteil:

So können Sie sich ganz auf die Landschaft konzentrieren und das Erlebnis in vollen Zügen genießen.

Unterstützen Sie die lokale Wirtschaft: Viele unserer Träger kommen aus den Gebieten, in denen wir wandern. Wenn Sie also einen Träger anheuern, kann das einen direkten positiven Einfluss auf die Gemeinden haben, durch die Sie wandern. Selbst wenn die Träger aus einer anderen Region kommen, wird ihr Einkommen wieder ihrer Familie und der Gemeinschaft in dieser Region zugute kommen. Das Geld, das Sie für den Träger bezahlen, kommt ebenfalls allen Gemeinden zugute, durch die Sie wandern, da auch er für sein Essen und seine Unterkunft auf dem Weg aufkommen muss.


Typische Tagessätze für Guides und Gepäckträger


Führer: Die Kosten für einen Führer für den Manaslu Circuit Trek variieren je nach der Erfahrung des Führers. Je mehr Erfahrung er hat, desto höher sind die Kosten. Im Durchschnitt beginnen die Kosten bei USD 30 bis USD 35 pro Tag und mehr. Diese Kosten werden auf die Anzahl der Teilnehmer Ihrer Gruppe aufgeteilt, egal ob es sich um 2 oder 6 Personen handelt, es sei denn, sie sind in Ihrem Pauschalpreis enthalten.

Gepäckträger: Bitte erkundigen Sie sich nach den Kosten für einen Gepäckträger. Der Preis gilt pro Träger, egal ob er 10 kg oder (maximal) 20 kg trägt.


Transport

Eine der großartigen Eigenschaften des Manaslu Circuit (und anderer Trekkingrouten in dieser Region) ist, dass man nicht mit dem Flugzeug fliegen muss. Es gibt eine unkomplizierte, wenn auch etwas unbequeme Straßenverbindung zu den Ausgangs- und Endpunkten des Treks.


Ausgangspunkte für den Manaslu Circuit Trek:


Klassischer Start:


Die Standardvariante der Manaslu-Umrundung ist, gegen den Uhrzeigersinn zu gehen und am Maccha Khola zu beginnen, der mit einer Höhe von 930 m / 3.051 ft niedriger liegt als Kathmandu, das Sie gerade verlassen haben. Am nächsten Tag steigen Sie auf eine ähnliche Höhe wie das Kathmandu-Tal hinauf. Angesichts dieser niedrigen Höhen beginnen Sie den Trek in einem warmen Klima, so dass Sie keine Probleme mit der Akklimatisierung haben. Das ist auch der Grund, warum die meisten Reiseführer die Route gegen den Uhrzeigersinn empfehlen. Sie ist mit ihrem langsamen Höhenanstieg die beste Art, sich zu akklimatisieren.


Alternative Starts:


Für diejenigen, die sich ihre Fähigkeiten zutrauen und sich ausführlich mit ihrem Trekkingunternehmen/Führer beraten haben, ist es möglich, im Uhrzeigersinn zu wandern und in Dharapani zu beginnen. Obwohl Dharapani der Ausgangspunkt des Trekkings im Uhrzeigersinn ist, nehmen Sie zunächst den Transport von Kathmandu nach Besisahar. Von Besisahar nach Dharapani sind es dann noch einmal 4 bis 5 Stunden mit dem lokalen Bus oder Jeep. Diese Route beinhaltet einen sehr langen ersten Tag auf der Straße und wird nicht empfohlen, da sie weniger Zeit zur Akklimatisierung bietet, bevor Sie die große Höhe erreichen.


Transportmöglichkeiten von Kathmandu aus


Öffentlicher Bus:


Es gibt einen öffentlichen Bus, der täglich von Kathmandu nach Maccha Khola fährt. Er verlässt Kathmandu gegen 6 oder 7 Uhr morgens (keine feste Zeit, sondern wenn er voll ist) und benötigt für die relativ kurzen 88 Meilen / 141,3 km etwa 9 Stunden. Tipp: Achten Sie nicht auf die Kilometerzahl, wenn Sie eine Reise in Nepal planen. Achten Sie auf die Zeit, die Sie brauchen!

Öffentliche Busse können eine gute Möglichkeit sein, den Alltag zu erleben. Aber sie sind nicht die bequemsten und es gibt keine Garantie, dass Sie den gewünschten Sitzplatz bekommen. Auf der anderen Seite ist es sicherlich eine preiswerte Art zu reisen. Die Kosten liegen im Durchschnitt bei etwa 1.500 Nrs (11 USD).


Privater Jeep:


Für eine komfortablere und kürzere Reise (ca. 7 bis 8 Stunden) und mehr Zeit im Bett (Ihr Jeep holt Sie gegen 8 Uhr morgens von Ihrem Hotel ab, während Sie um 5 Uhr morgens losfahren müssen, um den Busparkplatz für den öffentlichen Bus zu erreichen), sollten Sie vielleicht einen privaten Jeep mieten.

Die Vorteile sind u.a. die Bequemlichkeit und die kürzere Fahrtzeit, der Komfort und die Möglichkeit, überall dort anzuhalten, wo Sie möchten (in einem vernünftigen Rahmen), um Pausen einzulegen und Fotos zu machen. Natürlich müssen Sie dafür bezahlen, und ein privater Jeep kostet Sie etwa 440 USD. Diese Kosten werden durch die Anzahl der Teilnehmer Ihrer Gruppe geteilt.

Gemeinsamer Jeep:


Möglicherweise finden Sie eine andere Trekkinggruppe, die in diese Richtung unterwegs ist, und Sie können sich deren Jeep teilen. Das ist teurer als ein Bussitz, aber günstiger als ein privater Jeep, also ein guter Mittelweg in Bezug auf Komfort und Preis.

Die Kosten werden durch die Anzahl der Personen geteilt, die im Jeep mitfahren.


Spezifische Kosten:


Einfach ausgedrückt:

  • Öffentlicher Bus, pro Sitzplatz: Nrs 1,5000
  • Privater Jeep: USD 440
  • Geteilter Jeep: USD 440 geteilt durch die Anzahl der Passagiere (maximal 6)

Beachten Sie, dass die Preise je nach Saison, Kraftstoffpreis und Eigentümer variieren.


Jenseits des Wanderwegs:


Einige Start-/Endpunkte können weitere Transporte erfordern. Am Ende des Trekkings müssen Sie zum Beispiel einen lokalen Jeep von Tilije nach Beshi Sahar nehmen, wo Sie dann einen Fernbus oder einen privaten Jeep zurück nach Kathmandu nehmen. Hierfür wird natürlich eine Gebühr erhoben.


Kippen


Trinkgeld für Guides und Träger:


Es ist keine Pflicht, aber es ist üblich und wird erwartet, dass Sie Ihrem Reiseleiter und Ihrem Gepäckträger Trinkgeld geben.

Kulturelle Erwartung: Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Wertschätzung für eine gut gemachte Arbeit und für die harte Arbeit und Aufmerksamkeit des Führers/Trägers zu zeigen. Ehrlich gesagt, hätten Sie es ohne sie nicht geschafft.

Empfohlene Beträge: Als Anhaltspunkt dafür, wie viel Trinkgeld Sie dem Führer geben sollten, nehmen Sie 10% des Reisepreises. Wenn Sie zum Beispiel 1.000 USD für Ihre Wanderung bezahlt haben, sollten Sie dem Führer 100 USD Trinkgeld geben. Das sind weniger als USD 8 pro Tag für diese 13-tägige Wanderung.

Gruppen-Trinkgeld: Es ist ganz normal und sinnvoll, dass Trekkinggruppen dem Führer und den Trägern ein Gruppen-Trinkgeld geben. Dieses Gruppentrinkgeld würde immer noch 10% dessen betragen, was jeder von Ihnen für das Trekking bezahlt hat. (4 Trekker zu je USD 100 = USD 400) Eine Person kann als ‘Botschafter’ ernannt werden, um das Geld von den anderen einzusammeln und es dem Führer zu übergeben.

Bei Trägern ist es etwas komplizierter. Wenn Sie sich zu zweit einen Träger teilen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Geld zusammenzulegen und es ihm gemeinsam zu übergeben. Wenn eine Person einen Gepäckträger für sich selbst angeheuert hat, zahlt sie natürlich den gesamten empfohlenen Betrag selbst.

Wir empfehlen Ihnen auch, dem Fahrer ein Trinkgeld zu geben, wenn Sie Ihren eigenen Jeep mieten oder in einem gemeinsamen Jeep fahren. Ein Gesamtbetrag von etwa Nrs 1.300 – Nrs 2.600 (USD 10 – 20) ist ausreichend.


Verschiedene Ausgaben, die Sie berücksichtigen müssen


Wasser in Flaschen


Notwendig: Wasser ist unerlässlich. Während des Trekkings werden Sie wahrscheinlich mehr trinken als sonst (oder Sie sollten es zumindest versuchen). Sie können kein Leitungswasser oder Wasser direkt aus Bächen/Flüssen unterwegs trinken.

Umweltbewusste Alternativen: Kommerzielles Wasser in Flaschen ist auf den Wanderwegen möglicherweise nicht verfügbar. In einigen Gebieten ist Wasser in Flaschen verboten, um die Verschmutzung durch Plastik zu reduzieren. Selbst wenn es verfügbar ist, bitten wir Sie, Ihren Beitrag zu leisten, um Nepal sauber zu halten. Wenn Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche mit einer Reinigungsmethode (Tropfen, Tabletten, Filter) mit sich führen, können Sie sowohl Plastik vermeiden als auch Geld sparen.

Kosten: Wenn es Wasser in Flaschen zu kaufen gibt, sind die Kosten dafür viel höher als in den Städten. Auch hier gilt, dass mit zunehmender Höhe die Kosten für den Transport von Waren steigen, was sich im Preis für das Menü niederschlägt. Abgekochtes Wasser ist oft in Teehäusern erhältlich, aber auch hier müssen Sie dafür bezahlen, da Brennstoff (Gas oder Brennholz) benötigt wird, um das Wasser zu kochen.


Imbisse


Es wird dringend empfohlen, Snacks aus Kathmandu mitzunehmen. Möglicherweise finden Sie auf dem Weg nichts Geeignetes.

Energieschub: Wenn wir von Snacks sprechen, meinen wir solche, die Ihnen auf Ihrer Wanderung einen Energieschub geben. Wir empfehlen Energieriegel, Nüsse und Trockenfrüchte. Diese versorgen Sie mit der dringend benötigten zusätzlichen Energie und Vitaminen. Für die Tage, an denen Sie sich nicht so gut fühlen, helfen Ihnen auch ein paar Schokoriegel!

Verfügbarkeit: Wir empfehlen Ihnen zwar, diese mitzubringen, aber es gibt einige Dörfer auf den unteren Etappen, die einige begrenzte Arten von Snacks anbieten. Für den Fall, dass Sie vergessen haben, den Supermarkt in Kathmandu zu besuchen!


Souvenirs


Es gibt immer etwas Interessantes zu kaufen, oder?

Budgetzuteilung: Wenn Sie über ein knappes Budget verfügen, sind Sie nicht verpflichtet, etwas zu kaufen. Andererseits sind Sie vielleicht nie wieder in dieser Gegend oder in diesem Land. Ist es nicht schön, etwas mit nach Hause zu nehmen? Das ist natürlich ganz Ihre Entscheidung. Aber nehmen Sie für den Fall der Fälle etwas mehr Bargeld (in nepalesischen Rupien) mit.

Einheimisches Kunsthandwerk: Da es sich um eine abgelegene Gegend handelt, gibt es hier keine Geschäfte für Touristen, aber Sie können hier schöne Dinge finden, wie z.B. lokal gefertigte Gebetsfahnen, einige lokal gefertigte Handarbeiten und Textilien. All dies sind Dinge, die die Einheimischen in ihrem täglichen Leben verwenden – das macht es so viel spezieller.

Klöster: Es ist üblich, beim Besuch von Klöstern eine kleine Spende zu geben. Etwa 500 Rs (4 USD) und ein bisschen mehr, wenn Sie die Lampen/Kerzen für die Gebete anzünden.

** Bitte bringen Sie nepalesische Rupien mit, um diese Ausgaben zu decken. Auf dieser Trekkingroute gibt es keine Geldautomaten oder Geldwechsler.**

Faktoren, die die Gesamtkosten des Manaslu Circuit Trek beeinflussen

Wir hoffen, dass die obigen Informationen Ihnen dabei helfen, zu erkennen, wohin Ihr Geld fließt, wenn Sie die Kosten für den Manaslu Circuit Trek betrachten. Die Informationen geben Ihnen auch Aufschluss darüber, wie viel Sie zusätzlich zu dem von Ihrer Trekking-Agentur angegebenen Preis selbst bezahlen müssen. Zum Beispiel für alkoholfreie Getränke, Souvenirs, Trinkgeld usw. Hier sind einige weitere Dinge, die Sie beachten sollten.


Dauer der Wanderung


Die Mathematik:


Der Manaslu Circuit Trek ist eine 13-tägige Wanderung. Jeder Tag besteht aus Verpflegung, Unterkunft, Führer und Träger sowie weiteren Kosten wie dem Transport am Anfang und Ende der Reise. Bitte berücksichtigen Sie bei der Kalkulation Ihres Budgets diese Faktoren: je länger die Wanderung, desto höher die Kosten.

Wenn Sie zum Beispiel eine 13-tägige Wanderung machen – 11 eigentliche Wandertage – gibt es 12 Übernachtungen und entsprechende tägliche Mahlzeiten. Wenn Sie Ihre Reise – in diesem Beispiel die Manaslu-Rundreise plus Tsum Valley – auf 20 Tage verlängern (18 Tage Wandern und 19 Übernachtungen), müssen Sie natürlich mehr bezahlen. Eigentlich eine einfache Rechnung!


Saison:


Hochsaison: Es ist teurer, in der Hochsaison (Herbst) zu wandern. Diese Zeit ist bei Trekkern sehr beliebt und die Preise sind höher, da die Nachfrage nach Unterkünften, Führern, Trägern usw. gestiegen ist. Auch die Preise für Genehmigungen sind höher.

Schultersaison: (Frühling/Spätherbst) Die Preise sind zu dieser Zeit moderat, da es weniger Trekker gibt und die Nachfrage nach Unterkünften, Führern usw. geringer ist. Die günstigeren Kosten für das Trekking in dieser Zeit sollten gegen die Tatsache aufgewogen werden, dass das Wetter etwas unberechenbar sein kann.

Nebensaison: (Winter/Monsun) Die Preise sind niedriger, da die Nachfrage zu diesen Zeiten sehr gering ist. Allerdings müssen Sie die Schließung von Wanderwegen, Teehäusern (im Winter) und schlechtes Wetter berücksichtigen. Es könnte auch zu Verzögerungen kommen (Sie werden aufgrund schlechten Wetters aufgehalten oder der Transport verzögert sich aufgrund von Straßensperrungen), was letztlich den Preis erhöhen könnte, da Sie mehr Unterkunft und Verpflegung usw. benötigen.


Größe der Gruppe:


Solo-Trekker: Es ist nicht möglich, alleine in diesem Gebiet zu wandern, da eine Genehmigung für das Sperrgebiet erforderlich ist und diese nicht an Trekker vergeben wird, die nicht über eine registrierte Trekking-Agentur wandern oder die nur eine Person sind.

Es ist jedoch möglich, über Facebook-Trekkinggruppen oder in Hotels/Restaurants in Kathmandu Gleichgesinnte zu treffen. Oder fragen Sie uns, ob wir kleine Gruppen oder andere Einzelpersonen haben, die in Ihrem Zeitrahmen in dieser Region trekken möchten. Auf diese Weise können Sie sich einer kleinen Gruppe anschließen oder eine eigene Gruppe bilden.

Kleine Gruppen: Dies ist möglicherweise die Lösung, wenn Sie nur eine Person sind. Wenn Sie sich mit anderen (allein oder mit einer Gruppe von Freunden) zu einer kleinen Gruppe zusammenschließen, können Sie die erforderliche Genehmigung für das Trekking in diesem Gebiet erhalten und die Kosten für Führer, Träger, private Jeeps usw. teilen, was Ihr Budget erheblich entlastet.

Große Gruppen: Manchmal reisen Menschen in großen Gruppen. Obwohl wir glauben, dass kleinere Gruppen den Gruppenmitgliedern ein kulturelles Erlebnis bieten können (mehr Gelegenheit, Einheimische zu treffen, mit dem Führer zu sprechen usw.), ist es auch möglich, in einer größeren Gruppe zu wandern. Dies kann den Vorteil haben, dass Sie mit einer Trekking-Agentur einen günstigeren Paketpreis aushandeln können. Preis gegen persönliches Erlebnis. Es ist Ihre Entscheidung.


Bevor Sie wandern Ausgaben


Bevor Sie Ihr Haus verlassen, müssen Sie einige Ausgaben bedenken, die in keinem Pauschalpreis enthalten sind. Die größte Ausgabe wird Ihr Flug nach Nepal sein, aber denken Sie auch an Ihre Trekkingausrüstung.

Unverzichtbare Ausrüstung


Die richtige Ausrüstung hat auch Einfluss auf die Kosten Ihrer Wanderung. Möglicherweise haben Sie nicht die richtige Ausrüstung in Ihrem normalen Kleiderschrank und müssen einige Dinge vor Ihrer Reise kaufen. Einige Artikel können Sie in Kathmandu mieten, wie z.B. einen Schlafsack, andere sollten Sie wirklich kaufen, bevor Sie nach Nepal kommen, wie z.B. Trekkingschuhe.

Das Schichtensystem


Der Schlüssel zu einer angenehmen Wanderung ist die richtige Ausrüstung, zu der auch die richtige Kleidung gehört. Da es sich hier nicht um eine tropische Insel oder die Antarktis handelt, reicht ein Satz Kleidung einfach nicht aus. Da diese Wanderung in einer niedrigen und warmen Höhe beginnt und Sie hoch in die kalten Berge führt, brauchen Sie Kleidung, die für beide Klimazonen geeignet ist. Und da es morgens und abends kälter ist, während es tagsüber recht warm werden kann, ist es wichtig, dass Sie Kleidung haben, die Sie unterwegs leicht an- oder ausziehen können. Daher das Schichtenprinzip.

Die untere Schicht sollte Sie gegen die Kälte isolieren und jeglichen Schweiß aufsaugen können. Ein Thermo-Oberteil und eine Thermohose sind empfehlenswert. Leicht zu waschende (falls nötig) und trocknende Trekking-Hemden/Oberteile sind ebenfalls eine gute Wahl, ebenso wie leicht zu trocknende Trekking-Hosen (falls es regnet, schneit, der Fluss spritzt usw.). Eine Fleece-Jacke ist fantastisch für die kühleren Stunden des Tages und ist leicht zu tragen. Ergänzen Sie das Ganze mit einer wind- und wasserdichten Außenschicht und Sie sind startklar! Eine Daunenjacke für die Übergangszeit und den Winter ist ebenfalls ein Muss. Vergessen Sie nicht einen Sonnenhut und eine warme Mütze für die kalten Tage. Warme Handschuhe sind ebenfalls unverzichtbar, ebenso wie wasserdichte Handschuhe, wenn Sie im Monsun oder im Winter oder sogar in der Übergangszeit unterwegs sind.


Schuhe


Glänzende neue Trekkingstiefel sehen toll aus. Aber noch besser sind gut eingelaufene Stiefel! Wenn Sie noch keine Trekkingstiefel haben, sollten Sie sich diese rechtzeitig vor Ihrer Reise kaufen und sie zu Hause ständig tragen. Denken Sie daran, dass Sie diese täglich etwa 7 Stunden in unwegsamem Gelände tragen werden. Achten Sie beim Kauf neuer Stiefel darauf, dass sie die Knöchel gut stützen. Sie sollten genau richtig sitzen – genug Platz für Baumwoll- und dann dickere Wollsocken – weder zu eng noch zu locker. Blasen sind nicht angenehm!

Schlafsack


Wir empfehlen einen Vier-Jahreszeiten-Schlafsack. Die meisten Vier-Jahreszeiten-Schlafsäcke eignen sich für Temperaturen bis zu -18°C. Solange Sie nicht im Winter wandern, wird es nicht so kalt sein (vielleicht bis zu -5C in der Nacht) und Sie brauchen vielleicht keinen so warmen Schlafsack. Aber rollen Sie ihn einfach ein wenig herunter – besser zu warm als zu kalt! Die meisten Schlafsäcke dieser Qualität sind leicht und lassen sich auf ein sehr kleines Maß zusammenpressen. Das ist umso besser für den Transport.

Rucksack


Sie sollten einen Rucksack mitbringen, der etwa 50 bis 70 Liter fasst und von Ihnen oder einem Träger getragen werden kann. Sie sollten auch einen guten Tagesrucksack kaufen. Vergessen Sie nicht, sich für beide eine wasserdichte Hülle zuzulegen, nur für den Fall der Fälle.

Trekkingstöcke


Ob Sie nun normalerweise Stöcke benutzen oder nicht, sie sind ein großer Vorteil, wenn Sie in Gegenden wandern, in denen die Wege uneben sind und Sie mehrmals am Tag ab- und aufsteigen müssen. Stöcke sorgen für Stabilität und entlasten Ihre Knie.

Sie können all diese Artikel mit Ihrem örtlichen Trekking-/Sportbekleidungsgeschäft besprechen, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Marken usw. es gibt.


Andere wichtige Gegenstände für Ihren Rucksack


  • Sonnenbrille
  • Sonnencreme
  • Lippensalbe
  • Kleines Handtuch
  • Reiseapotheke mit allen Medikamenten, die Sie regelmäßig einnehmen, sowie Ersatzmedikamente
  • Toilettenartikel
  • Kopflampe oder Taschenlampe
  • Wasserflasche und Reinigungstabletten/-tropfen oder Lifestraw
  • Handy-Ladegerät/ Powerbank
  • Sanitärartikel (falls erforderlich)
  • Plastiktüten (für feuchte Kleidung usw.)

Versicherung


Ein wichtiger Artikel, den Sie haben sollten. Sie sollten darauf achten, dass es Sie beim Trekking und bis zu 5.000 m Höhe schützt.


Zusammengefasst


Wenn Sie die Kosten für den Manaslu Circuit Trek vergleichen, sollten Sie bedenken, was im Paketpreis enthalten ist und was Sie ausgeben müssten, wenn Sie jeden Posten einzeln bezahlen würden.

Normalerweise sind in den Paketen enthalten:

  • Leitfaden
  • Unterkunft
  • Essen
  • Transport – nur Busticket, keine Jeep-Miete
  • Genehmigungen x 3
  • Versicherung für Führer und Träger

Nicht in den Paketen enthalten sind:

  • Jeep mieten
  • Gepäckträger
  • Sonstiges wie Duschen, Erfrischungsgetränke, Souvenirs
  • Kippen
  • Persönliche Versicherung

Wenn Sie eine grobe Berechnung auf der Grundlage aller Informationen in diesem Artikel anstellen, werden Sie feststellen, dass sich die “Inklusivlisten” auf etwa 1.300 USD pro Person belaufen, wenn Sie sie einzeln bezahlen würden.

Und diesen Betrag müssen Sie bei sich tragen, plus Geld für Ihre sonstigen Ausgaben. In nepalesischen Rupien.

** Auf dieser Trekkingroute gibt es keine Geldautomaten oder Geldwechsler.

Und schließlich…

Mit Geld kann man keine großartigen Erfahrungen und Erinnerungen kaufen. Diese sind unbezahlbar.

You might also like

Article by saugat adhikari

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Create your custom-made trip to Nepal

×

Jackson from CITY, COUNTRY

Just purchased [a package name].

18 hours ago